Archive for the ‘Allgemein’ Category

Weckworte auf Facebook

Dienstag, Mai 24th, 2016

Im September erscheint die Anthologie “geblitzdingst” beim Satyr-Verlag mit Slam Texte von Poetry Slammern und Poetry Slammerinnen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum. Nicht nur deswegen habe ich endlich mal das Weckworte Projekt in die sozialen Netzwerke gestellt, wo mein ganzes sonstiges Leben schon wartet.

Wer mein liebes Pflegekulturprojekt für Menschen mit Demenz und ohne liken möchte, macht das bitte hier: www.facebook.com/weckworte

Kulturbotschafter Mittelhessen

Dienstag, Mai 3rd, 2016

Am meisten liebe ich meinen Job, wenn meine Verwandten sich freuen. Wenn Oma zum Beispiel von anderen Omas auf der Straße wegen mir angesprochen wird, und zwar nicht weil ich mich auf der Kirmes daneben benommen habe, sondern weil ich in der Zeitung stehe, dann ist das schön. Ich wurde zum Kulturbotschafter Mittelhessens ernannt und das ist eine sehr liebe Auszeichnung von sehr rührigen Leuten.

Diese Leute haben jetzt sogar die Möglichkeit einen Filmpreis zu gewinnen. Denn das Imagevideo, für das ich ein Gedicht über Mittelhessen geschrieben habe, ist im Rennen um die goldene Victoria, ein Preis für Wirtschaftsfilme. Wir messen uns in einer Art Finale übrigens mit dem Video zu Grand Prix.

Ein nettes Gespräch bei “Mensch, Otto!”

Mittwoch, April 27th, 2016

Das ist ein schönes Format! Wenn ich eine Radiosendung hätte, dann wäre sie so ähnlich. Ein tolles Gespräch über Poetry Slam, Weckworte, meine Kindheit, meine Eltern, mein Konsumverhalten. Danke an Herrn otto und dem Bayrischen Rundfunk. Hier kann man draufklicken und das anhören.

Weckworte im Schweizer Fernsehen

Freitag, April 22nd, 2016

Ein Team vom SRF Kulturplatz hat eine Weckworte Fortbildung in Deutschland besucht. Das Beste: Der Beitrag ist gereimt! Sowas gibt’s nur in der Schweiz.

Wer auf diesen Text hier klickt wird hoffentlich weitergeleitet, wenn ich es richtig gemacht habe.

Lieblingshobby Radioslam

Freitag, März 25th, 2016

Der vor einiger Zeit angekündigte Radioslam im hr2 hat sich zu einer heißgeliebten Veranstaltung entwickelt. In bisher schon sechs jeweils einzigartigen Poetry Slams in der gemütlichen James Bar im English Theatre Frankfurt entstand durch die Ton und Bildaufzeichnung von hr2-kultur ein Slam Archiv, auf das Schulen, Universitäten und Slam Fans gerne zugreifen können. Sowohl einzelne Beiträge als die kompletten Poetry Slams samt nicer Trailer findet man hier: http://www.hr-online.de/website/radio/hr2/index.jsp?rubrik=92998

Hempels unterm Sofa

Montag, November 23rd, 2015

Hier nun auch das VIdeo vom Finale der deutschen Poetry Slam Meisterschaften. Den Text hatte ich bis dahin noch nie bei einem Slam gemacht. War auch entsprechend nervös.

Wird glaube ich das Titelgedicht vom Nachfolger von “Holger, die Waldfee”. Bitte im Buchhandel kaufen. Nie bei Amazon.

Zweiter, nun ja.

Sonntag, November 8th, 2015

Bei den deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften in Augsburg bin ich Zweiter geworden. Denkbar knapp, so wie Slam sein soll, mit 0,2 Punkten hinter Jan Philipp Zymny. Enttäuscht bin ich aber schon. Ich war aber auch nicht so gut.

Meinen Auftritt im Stechen kann man hier sehen.

Donnerlittchen ist in einer längeren Version auch in diesem Buch hier nachzulesen.

hr2-kultur Radio Slam!!!!!!!elf

Freitag, Oktober 2nd, 2015

Herrliche Zeiten: Ab 3. Oktober wird jeden Monat eine Folge des hr2 kultur Radio Slams ausgestrahlt, und ich darf moderieren. Aufgezeichnet wird der Slam in der James Bar im English Theatre beim monatlichen Poetry Slam im English Theatre, direkt im Anschluss an den bis Dezember ausverkauften Slam im großen Saal.

Es treten immer vier ganz tolle SlammerInnen gegeneinander an. Ausstrahlungstermine bisher sind:

3. Oktober um 09:30 Uhr
10. Oktober um 09:30 Uhr

HR2 Kultur Radio Slam

Mittwoch, September 16th, 2015

Boah! Ein regelmäßiger Poetry Slam im Radio??? Schöne Sache: HR2 Kultur geht voran und zeichnet von nun an monatlich einen von mir moderierten Poetry Slam im English Theatre Frankfurt auf. Die erste Folge wird am 3. Oktober um 09:30 Uhr ausgestrahlt. Wer mal live dabei sein möchte, kann sich hier um Tickets bewerben: http://www.hr-online.de/website/radio/hr2/index.jsp?rubrik=28988&key=standard_document_56812806

Und: Die vierte Auflage von “Holger, die Waldfee” neigt sich dem Ende zu. Ich weiß nicht, ob das ein Grund ist, sich noch schnell eins zu kaufen, weil es ja eine fünfte geben wird, aber egal. Hier kriegt man es. Auch als Hörbuch und Ebook.

Weckworte im Lyriksommer im Deutschlandradio im Ohr

Dienstag, August 18th, 2015

Heute morgen bin ich schon ganz früh in das schöne Deutschlandradiostudio in Berlin gefahren. Dort waren nette Leute mit gutem Kaffee und guten Fragen zum Thema Weckworte. Hier kann man den Beitrag hören.

Immer, wenn ich im Radio bin und in ein Mikrofon spreche, an dessen Ende tausende Menschen sitzen, würde ich gerne die Gespräche so führen:

Frage: “Wie erklärt sich der Begriff Weckworte?”

Antwort: “Ja, Holger, die Waldfee ist ein wirklich gutes Buch, über dieses Kompliment freue ich mich sehr.”

Frage: “Ich wollte mit Ihnen aber über Weckworte unterhalten…”

Antwort: “Am liebsten im Buchhandel um die Ecke. Oder über diesen Link hier bestellen.

Frage: “Sie sind komisch.”

Antwort: “Ja, auch als Hörbuch.